Deutschlands Verantwortung
gegenüber Israel und die Aufgabe der internationalen Gemeinschaft
Gehen wir davon aus, dass Deutschland wirklich eine „besondere Beziehung“ zu Israel hat, die nicht nur auf dem Holocaust beruht, sondern auch auf der Erfahrung des Scheiterns mit einem völkischen Staatsmodell, das Israel gerade Palästina aufzwingen will. Gehen wir davon aus, dass Deutschland glaubhaft dieses gewaltträchtige Modell einer Stammesgesellschaft ersetzt hat durch eine multikulturelle Demokratie, die den Menschenrechten verpflichtet ist. Dann ist Deutschland in der einzigartigen Lage, dabei zu helfen, dass Israel loskommt von seiner eigenen völkischen Ideologie und dem Besatzungsregime, das daraus entsprungen ist, und zu einer politischen Ordnung findet, die mehr den Werten einer Welt nach dem Holocaust entspricht, einer Welt der Menschenrechte. Die internationale Gemeinschaft muss Israel vor sich selbst retten – allen voran Deutschland. Israelische Juden, die immer wieder Regierungen wählen, die das Besatzungsregime nur ausweiten und verschärfen, werden von sich aus nicht das Notwendige tun, um den Konflikt zu beenden. Die Lösung des Konflikts hängt ab vom entschlossenen Willen der internationalen Gemeinschaft, den Vorrang der Menschenrechte durchzusetzen. Deutschland wird dabei eine wichtige Rolle spielen, indem es seine Verantwortung gegenüber Israel und der internationalen Gemeinschaft wahrnimmt, oder es wird seine aus dem Holocaust resultierenden Verpflichtungen gegenüber den Juden verraten und missverstehen, indem es Israels Besatzungspolitik unterstützt – zum Schaden aller Betroffenen, vor allem der Juden in Israel. (Jeff Halper in Freiburg, 2009)
„Ich kann nicht untätig zusehen, wie meine Regierung ein anderes Volk zerstört, und wie gleichzeitig die Besatzung das moralische Gefüge meines eigenen Volkes zerfrisst. Wenn ich passiver Zuschauer bliebe, würde ich mein Engagement für die Menschenrechte verraten, die die Essenz der jüdischen Religion, Kultur und Moral sind.“ (Jeff Halper, Ma´an 5.6.2008)
aus:
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.