Lieber allein als beliebt

Print Friendly, PDF & Email

Israel fühlt sich von Feinden umzingelt. Weil Jerusalem den palästinensischen Wunsch nach Unabhängigkeit rigoros ablehnt, droht es nun auch seine letzten Freunde zu verlieren. Das Land treibt in die Isolation – und viele Politiker sehen darin ein willkommenes Alibi.

Wer nicht blind ist, muss feststellen: Israel ist international isoliert wie nie zuvor. Der kritische Beobachter muss deshalb die Frage stellen: Sind die Israelis blind? Sehen sie nicht, dass ihre Politiker das Land immer tiefer in die Isolation treiben? Begreifen die israelischen Politiker nicht, was sie da tun? Wer die Israelis kennt, kennt auch die Antwort: Es handelt sich nicht um Blindheit, sondern um eine Sicht- und Handlungsweise, deren Wurzeln sich in der Bibel finden. Das 4. Buch Mose, Kapitel 23, Vers 9, bietet sich als Schlüssel an: Israel, steht dort, ist „ein Volk, das abgesondert wohnt und unter die Nationen nicht gerechnet wird“. Den hebräischen Urtext lesen moderne Israelis sogar so: „ein Volk, das abgesondert existiert und auf die Gojim (also die Nichtjuden) keine Rücksicht nimmt“.

Artikel von Moshe Zimmermann >>> weiterlesen auf SPIEGEL online

Ihr Kommentar zum Artikel