„Hintergründige“ Betrachtung der gegenwärtigen Krise

Print Friendly, PDF & Email

In folgendem zweistündigen Gespräch werden historische Prämissen im Rahmen der Gründungsgeschichte der BRD, der EU, der UNO und der UNESCO in Beziehung gesetzt zum aktuellen Ausnahmezustand, der sog. Corona Krise. Diese und deren Auswirkungen werden als gesellschaftspolitisches Potential und Wandlungsgeschehen insbesondere für die Bürger der BRD begriffen, sofern diese lernten auf dem „historischen Windhauch der Geschichte“ zu manövrieren.

Nicht alles ist leicht verständlich, aber durch solide Quellenarbeit und Angaben nachprüfbar und belegt. Beide Autoren beschäftigen sich seit langen Jahren mit der Rechts- und Entstehungsgeschichte der BRD in Relation zu dem Geschehen sowohl des ersten- insbesondere aber des zweiten Weltkrieges. In einer Überblicksschau versuchen sie jene Prämissen herauszuarbeiten, die dazu führen könnten das „System BRD“ aufrichtig zu hinterfragen. Jeder möge für sich entscheiden ob er in seinem persönlichen Leben Erfahrungen gemacht hat oder jetzt macht, die zumindest einen Zugang zu dieser Reflexionslage möglich erscheinen lassen. Weiterführende Informationen wird er dann über weitere Recherche finden.