Wie im Mittelalter…

Print Friendly, PDF & Email

Zur 2. Kundgebung einer Gruppe nachdenklicher Menschen auf dem Überlinger Landungsplatz und auf der Hofstatt.

Bericht: Harry Kirschna, Bombay
live aus dem Radio HIOBS, Gott o mobil
Agentur: A. Gfagaffer, Teheran


Während zur gleichen Zeit an diesem denkwürdigen 5. Dezember 2020 die Demonstrationen in Bremen vom Bundesverfassungsgericht endgültig verboten werden und somit die Demonstrationsfreiheit in der BRD 2020 ihrem Ende entgegen geht, findet in einem kleinen Städtchen am Bodensee eine Kundgebung statt. In dem arg vernebelten Überlingen werden die aktuellen politischen „Corona“ Maßnahmen und das vom ordre de Mutti verkündete Narrativ aus verschiedenen Perspektiven hinterfragt und offenkundige Widersinnigkeiten aufgezeigt. Von zwei live Sprechern werden Thesen von Martin Luther 1517 und manche Thesen aus „Corona Deutschland“ gegenüber gestellt. Als Resümee wird Immanuel Kant’s berühmter Denkansatz sapere aude 1 vorgetragen, welcher an den selbstdenkenden und mutigen Menschen gemahnt, der aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit aufwachen und aufbrechen kann. Wenn er es denn will. 2


siehe hierzu auch >>> Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten



Sie hören exklusiv aus dem „Radio HIOBS, GOTT o Mobil“ die Beiträge


Eröffnung der Pforten / Film


1517 – 2020 / Die Thesen


Sapere aude / Kants Aktualität


Interview: Was hat 2020 mit 1517 zu tun?

Interview mit einem Sprecher

Teil 1

Teil 2


Interview: Was ist uns wichtig

Interview mit einem Passanten


Bilder


  1. – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen –
  2. Berühmt ist seine Definition:

    „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen. Selbst verschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Muthes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude [wage es verständig zu sein]! Habe Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.“
    – Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?: Berlinische Monatsschrift, 1784,2, S. 481–494