Aerosole Verbreitung durch Gemeinderatssitzung?

Print Friendly, PDF & Email

Am 11.11.2020 fand im Überlinger Pfarrheim eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Während die ca. 8 Bürger auf der „Empore“ angehalten waren eine Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske) zu tragen, waren alle Gemeinderäte im Versammlungsraum scheinbar OHNE eine solche Bedeckung oder Maske zu sehen.

Wie sich Aerosole im Raum verbreiten können dazu forscht das Hermann Rietschel Institut in Berlin. Von dort stammt folgende Animation (Ausschnitt).

Beitrag, Animation: Prof. Dr. Martin Kriegel
von dem Hermann-Rietschel-Instituts an der TU Berlin

Quelle: ERSCHRECKENDE STUDIE: Aerosole können in kürzester Zeit alle Personen in einem Raum anstecken

Raumgröße und Verteilung der Menschen in der Animation könnten in Etwa der Situation im Überlinger Pfarrheim entsprechen. Im Sitzungsraum waren keine Hygienekonzepte (Plexiglaswände u.s.w.) zu erkennen. Eine „Durchzugsmöglichkeit“ zum Lüften bestand möglicherweise nicht.

Die Situation zeigte sich wie folgt zu Beginn der Sitzung.
Diese wurde durch einen Raumverweis um etwa 20 Minuten verschoben. Wahrscheinlich auf Grund der Unterbrechung waren einige Räte nicht an ihrem Platz.



>> Hierzu sei auf die aktuelle Coronaverordnung verwiesen

>> Die Fortschreibung dieser Verordnung vermerkt unter Art 1  1  a)   cc)  12
>> in den für den Publikumsverkehr eröffneten Bereichen öffentlicher Einrichtungen


auch vermerkt unter:
https://www.ueberlingen.de/startseite/politik+_+verwaltung/corona-virus.html



In Anbetracht des Frevels ist bereits
eine innerkirchliche Betrachtung erfolgt