Presse überregional

Wahrheitspresse

LÜGENPRESSE

Man muß nicht lügen

um die Unwahrheit zu sagen.

Man muß

Halbwahres und Unwahres

als Information

einfach nur durchreichen.

So wird schließlich als wahr berichtet,

was eine Lüge oder falsch ist,

da man sich für dessen verlogenen Ursprung

nicht verantwortlich sieht.

Dass es eine Lüge oder falsch war

muss nicht berichtet werden,

denn dann würde man ja

die Natur der Wahrheit des Verlogenen und Falschen

manipulieren.

Nennen wir also fürderhin

diese Institution des Journalismus

nicht Lügenpresse

sondern nach dem was diese tut.

„Die Wahrheit pressen….“

also

WAHRHEITSPRESSE


engl. version

LYING PRESS.

You don’t have to lie.

to tell the untruth.

One must

Half-True and Un-True

for information

just pass it through.

So it is finally reported as true,

what’s a lie or wrong,

because you have to stand up for its lying origins.

I don’t think he’s responsible for this.

That it was a lie or wrong

does not need to be reported,

because then you’d be

the nature of the truth of the false and the hypocritical

manipulate.

So, let’s call it

this institution of journalism

not lying press

but after what she does.

„Press the truth…“

Antisemitismus oder Tabubruch?

KONTROVERSE zum Thema: Israel Lobby oder Verschwörungstheorie

>>> externer link ZEIT ONLINE         »Die Israel-Lobby« – Wie die amerikanische Außenpolitik beeinflusst wird

>>> externer link zu DEUTSCHLAND RADIO        Antisemitische Verschwörungstheorie

>>> externer link zu JUNGE FREIHEIT „Das ist kein Antisemitismus“

>>> externer link zur TAZ „Wir sind keine Antisemiten“

Der diplomatische Kampf um Palästina

Kann man ein Veto gegen das Ziel seiner eigenen Politik einlegen? Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, wird die Welt nächste Woche erleben, dass die Vereinigten Staaten und Deutschland – die entschiedensten Förderer einer Zweistaatenlösung – Palästina die Anerkennung verweigern, und zwar auf der Hauptbühne der internationalen Politik. Die Palästinenser wollen beim Sicherheitsrat die Vollmitgliedschaft in der Uno beantragen. Amerika hat bereits die Blockade angekündigt, und auch die Deutschen sind festgelegt, seit die Kanzlerin im April „einseitige Schritte“ in der Nahostfrage zurückgewiesen hat. Man kann den Palästinensern zwar die vollgültige Aufnahme verweigern, nicht aber die Anerkennung zweiter Klasse, die sie dann anstreben würden. Sie haben eine Zweidrittelmehrheit der Generalversammlung sicher, die nötig ist, um analog zum Heiligen Stuhl (»Vatikanlösung«) als »Nichtmitgliedsstaat« aufgenommen zu werden. Auf die letzte Silbe kommt es ihnen dabei an: Staat.

Artikel von Jörg Lau >>> weiterlesen in der ZEIT