Der umstrittene Siedlungsbau im Westjordanland geht weiter: Israel hat 40 neue Häuser genehmigt. Außerdem schloss die israelische Polizei eine Zugangsrampe zur Al-Aksa-Moschee in Jerusalem. Die Entscheidungen verschärfen erneut die Spannungen mit den Palästinensern.
Nahostkonflikt
The banality of a Palestinian’s arrest
The usual charges: ‚Throwing an object, including a stone, with the intention of harming a person or property,‘ and organizing an illegal demonstration in which he participated.
„Ein Angriff auf Iran wird immer wahrscheinlicher“
Seit Tagen verschärft Israel den Ton gegenüber Iran, nun sagt auch der moderate Staatspräsident Peres, ein Angriff werde wahrscheinlicher. Mit den Drohungen will Israel offenbar politischen Druck ausüben.
Israel debattiert Militärschlag gegen Iran
Die israelische Regierung hat einen Militärschlag gegen Atomanlagen im Iran nie ausgeschlossen. Jetzt ist die Debatte darüber wieder lauter geworden. Ministerpräsident Netanjahu bekräftigte, dass sich Israel massiv bedroht fühle. Viele Experten warnen – andere halten das Risiko für beherrschbar.
Merkel wirft Israel Provokation vor
Mit ungewohnt scharfen Worten hat die Bundeskanzlerin Israels Politik kritisiert. In einem Telefonat mit Regierungschef Netanjahu sagte Merkel, ihr fehle „jegliches Verständnis“ für dessen Siedlungspläne in Jerusalem. Sie äußerte Zweifel, dass Israel ernsthaft an Frieden in Nahost interessiert sei.
Israels Mittel(auf)stand bringt in der größten Demonstration der Geschichte Israels fünf Prozent der Gesamtbevölkerung auf die Straße
aus: AHK Deutsch-israelische Industire und Handelskammer
…..Möglich ist ein derartiger Paradigmenwechsel nur dann, wenn die nationale Prioritätenordnung verändert wird: kein Geld mehr für den Siedlungsbau, stattdessen Errichtung von erschwinglichen Sozialwohnungen im Kernland;
Wie die EU ihren Einfluss in Nahost verspielt
Eine gemeinsame Linie im Nahost-Konflikt – von diesem Ziel ist die EU weiter entfernt denn je. Nicht einmal auf eine einheitliche Erklärung im Uno-Menschenrechtsrat können sich die Europäer einigen. Und die Deutschen drücken sich gleich ganz um eine klare Position.
Artikel von Christoph Schult >>> weiterlesen im SPIEGEL
Israels neuer Siedlungsplan verärgert den Westen
US-Außenministerin Clinton zeigt sich frustriert, Kritik kommt auch von der EU, der Uno und aus Deutschland: Mitten in der Debatte über neue Nahost-Friedensgespräche genehmigt Israel 1100 Wohnungen in Ost-Jerusalem – und stößt damit auch Verbündete vor den Kopf.
Why The Middle East Conflict Continues to exist
This collection of observations was compiled to help Jews and Arabs understand why the Middle East conflict continues to fester. The intention is to promote the realization that these two peoples are not each other’s worst enemy; a third player, the Foreign Elite (FE), is why the Middle East remains unstable.
Artikel von Joel Bainerman >>> weiterlesen auf dessen homepage
Israel genehmigt mehr als tausend neue Siedlerwohnungen
Israel ignoriert alle Mahnungen zum Stopp des Siedlungsbaus: Das Innenministerium hat jetzt 1100 neue Wohnungen in Ost-Jerusalem genehmigt – ausgerechnet in dem Teil der Stadt, den die Palästinenser beanspruchen. Die USA und EU reagieren empört.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.